16.00 - 17.30 Uhr

Veranstaltungsslot 3



Lernen oder Spielen – Der Einsatz von Escape-Games im Unterricht

Workshop | Raum: SR107

Referent:innen: Nina Huber & Carolin Wengler, Uniklinik Münster

Lassen sich Unterricht und Spielen wirklich miteinander vereinbaren? Die Frage soll in diesem Workshop mit Hilfe der praktischen Unterrichtserfahrung der Referentinnen von den Teilnehmenden aktiv ausprobiert und reflektiert werden.

Donnerstag, 26.09. 16.00 - 17.30 Uhr

Letzte Hilfe Workshop

Workshop | Raum: SR101

Referent:innen: Christine Krause, Würdezentrum, Frankfurt am Main

Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos, denn uraltes Wissen zum Sterbegeleit ist mit der Industrialisierung schleichend verloren gegangen. Um dieses Wissen zurückzugewinnen, gibt es einen Kurzkurs zur „Letzten Hilfe“. In diesen Kursen lernen interessierte Menschen, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können.

Donnerstag, 26.09. 16.00 - 17.30 Uhr

Resilienz und wie sie bei Lernenden gefördert werden kann

Workshop | Raum: SR114

Referent:innen: Franziska Tschirky Feratovic, Universitätsspital Zürich

Nachdem die Teilnehmenden über Ablauf und Inhalt der Lernformate zur Entwicklung der Resilienz von Lernenden informiert wurden, werden einzelne Reflexions- und Achtsamkeitsübungen mit den Teilnehmenden durchgeführt. Der Abschluss bilden die Ergebnisse der Evaluation der ersten drei Jahre des Projekts.

Donnerstag, 26.09. 16.00 - 17.30 Uhr

Treasure Hunt – Auf der Suche nach dem Schatz der KI im Gesundheitswesen

Workshop | Raum: SR113

Referent:innen: Bettina Großauer, Johannes Kepler Universität Linz

Der Workshop "Treasure Hunt" lädt die Teilnehmer*innen ein, die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen zu erkunden. In einer Ära der Digitalisierung hat KI bereits einen erheblichen Einfluss auf die medizinische Landschaft und wird zweifellos auch in Zukunft eine zentrale Rolle spielen. 

Donnerstag, 26.09. 16.00 - 17.30 Uhr

1 - 4 von 4 Artikel(n)
Als Favorit gespeichert

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.