Komplexität in der Pflege – Ein Versuch die Vorgaben aus dem Pflegeberufegesetz für die Pflegebildung auszubuchstabieren
Komplexität in der Pflege – Ein Versuch die Vorgaben aus dem Pflegeberufegesetz für die Pflegebildung auszubuchstabieren

Komplexität in der Pflege – Ein Versuch die Vorgaben aus dem Pflegeberufegesetz für die Pflegebildung auszubuchstabieren

Vortrag | Raum: HS208

Referent:innen: Prof. Dr. Miriam Peters, Frankfurt University of Applied Sciences, Sabine Daxberger, & Dr. Natalie Waldforst, Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein 

Der Deutsche Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen (DQR) dient der Einordung von Qualifikationen in das deutsche Bildungssystem. Angelehnt an den Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR) unterscheidet dieses Instrument acht Stufen, die eine nationale und internationale Vergleichbarkeit deutscher Qualifikationen ermöglichen.



Donnerstag, 26.09. | 11.15 - 12.45 Uhr | Vorträge 1: Didaktik / Qualifikation |

Als Favorit gespeichert

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.